Wasser-Brunnenskulptur
Bronze 1998 105 / 206 / 158 DIE POESIE DER DINGE – „dies Buch gehört dem König“ (Briefroman Bettine von Arnim) Arnimplatz, Ostseite, Berlin-Prenzlauer Berg Stuck – Modell für Bronzeguss
Bronze 1998 105 / 206 / 158 DIE POESIE DER DINGE – „dies Buch gehört dem König“ (Briefroman Bettine von Arnim) Arnimplatz, Ostseite, Berlin-Prenzlauer Berg Stuck – Modell für Bronzeguss
Bronze 1997 287 / 234 / 185,5 Arnimplatz, Berlin-Prenzlauer Berg
Bronze 1996 H / 33,3 Stiftung Stadtmuseum Berlin / Knoblauch-Haus – Berlin-Nikolaiviertel Paul Knoblauch, direkter Nachfahre der Berliner Familie Knoblauch / Gründer des Förderkreises Museum Knoblauch-Haus – Stadtmuseum Berlin – 1992.
Bronze 1995 Ges.H / 250 Hugenottenhof Französisch-Buchholz, Berlin INSCHRIFT DER SOCKEL-SÄULE 50 Jahre nach Ende des II. Weltkrieges errichtet die Berliner Hugenottengemeinde diese Häuser eingedenk der in kriegerischer Zeit und Not und Verfolgung bewahrten Zuversicht ihrer Vorfahren „Friede und Einsicht siegen“ „Unsere Väter hofften auf Dich, Gott, und da sie hofften halfest Du Ihnen heraus.“…
Bronze 1994 Ges.H. / 450 Vor dem Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau bei Berlin
Modell für die limitierte Auflage von 200 Stück der Medaille aus Feinsilber mit Etui, 1994 Modelle: ø 20 cm; Silbermünze: ø 6 cm, ca. 100 g
Bronze, 1994 ø 80 cm Gedenkzeichen Pelikan 1994 Schrifttafel Zitat: Leitmotiv Berlin, Friedrichstraße 129
Bronze 1994 Ges.H. / 450 Gedenkzeichen Pelikan Zeichen für Toleranz Berlin, Friedrichstraße 129
Bronze Ludwig Devrient – Schauspieler 1784 – 1832 Personalausstellung – ZEITEN Galerie „Pyramide“ Berlin-Marzahn 21. Juli bis 31. August 2018